Unternehmen, die neue IT-gestützte Verfahren einführen, müssen gemäß Artikel 35 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) durchführen, wenn die Datenverarbeitung voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen mit sich bringt. Besonders im Gesundheitswesen, wo hochsensible personenbezogene Daten verarbeitet werden, stellt dies eine komplexe und zeitintensive Herausforderung dar.
Warum ist eine DSFA erforderlich?
Die Datenschutzfolgenabschätzung dient dazu, potenzielle Risiken der Datenverarbeitung frühzeitig zu identifizieren und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Dies betrifft insbesondere:
✔ Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, die Patientendaten verarbeiten
✔ Unternehmen mit innovativen IT-Lösungen, z. B. KI-gestützte Anwendungen oder biometrische Systeme
✔ Dienstleister mit umfassender Datenverarbeitung, insbesondere Cloud-Anbieter und Softwareentwickler
Da eine DSFA erst nach der Entscheidung für eine bestimmte IT-Lösung erfolgen kann, kann sie schnell zu einem kritischen Zeitfaktor im Projektablauf werden. Eine effiziente und praxisnahe Umsetzung ist daher essenziell.
Unsere Leistungen in der DSFA
🔍 Risikobewertung der geplanten Datenverarbeitung auf Basis der DSGVO-Kriterien
🔍 Analyse potenzieller Datenschutzrisiken und möglicher Auswirkungen
🔍 Ableitung geeigneter technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen
🔍 Dokumentation der Datenschutzfolgenabschätzung gemäß den gesetzlichen Anforderungen
🔍 Beratung und Begleitung zur Abstimmung mit Datenschutzbehörden (falls erforderlich)
Ihr Nutzen durch unsere Unterstützung
✅ Schnelle und effiziente Durchführung der DSFA, um Verzögerungen im Projektablauf zu vermeiden
✅ Rechtssicherheit durch eine dokumentierte Risikobewertung nach DSGVO
✅ Minimierung von Haftungsrisiken und Bußgeldern durch eine professionelle Analyse
✅ Optimierung der IT-Sicherheitsmaßnahmen, um Datenschutzrisiken zu reduzieren
✅ Entlastung interner Ressourcen, indem wir die DSFA als externer Experte übernehmen
Unsere Expertise – Ihr Vorteil
Als externer Datenschutzbeauftragter mit Fachkompetenz im IT-Bereich unterstütze ich Sie dabei, eine rechtskonforme, nachvollziehbare und praxisnahe Datenschutzfolgenabschätzung durchzuführen. Mit unseren strukturierten Methoden und klaren Handlungsempfehlungen stellen wir sicher, dass Ihre Datenverarbeitung DSGVO-konform bleibt und Ihr Unternehmen optimal geschützt ist.
📌 Lassen Sie uns gemeinsam Ihre DSFA effizient umsetzen – für mehr Datenschutz, Sicherheit und Rechtssicherheit!