•  
     
  •  
     
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  •  
     

Ihr externer Datenschutzbeauftragter
Ihr DSGVO-Partner für Ihre Region

Ihr Datenschutzteam vor Ort und Online
Zertifizierte IT-Profis und Juristen
Transparenter Rundum-Service
Modernes Datenschutz-Managementsystem
Profi-Datenschutz: kosten- und zeitsparend

Datenschutz in Sondershausen praxisnah und gesetzeskonform

DSGVO. Datenschutz - Beratung. Externer DSB. Gesundheitswesen. DSG - EKD.

In Sondershausen bieten wir maßgeschneiderte Datenschutzlösungen, die genau auf Ihre betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind. Als externer Datenschutzbeauftragter übernehmen wir nicht nur die gesetzlich geforderten Aufgaben, sondern schaffen ein umfassendes System, das in Ihre täglichen Abläufe integriert ist. Wir analysieren Ihre vorhandenen Prozesse, prüfen datenschutzrechtliche Risiken und erarbeiten klare, verständliche Maßnahmenpläne zur Umsetzung der DSGVO. Dabei achten wir besonders darauf, Ihre Mitarbeitenden mitzunehmen – denn Datenschutz funktioniert nur dann, wenn alle Beteiligten ihn verstehen und umsetzen können. Unser Ziel ist es, Datenschutz als funktionalen Bestandteil Ihrer Organisation zu etablieren – mit nachvollziehbaren Regelungen, verständlichen Vorlagen und einer Beratung, die Ihre Sprache spricht. Egal ob Erstberatung, Mitarbeiterschulung oder Dokumentationsstruktur – wir bringen Ordnung, Effizienz und Sicherheit in Ihr Datenschutzmanagement.

Besonders hervorzuheben ist unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit sensiblen Daten im Gesundheits- und Sozialwesen sowie bei kirchlichen Einrichtungen unter DSG-EKD. Gerade in diesen Bereichen ist eine fundierte, praxistaugliche und rechtssichere Umsetzung unerlässlich. In Sondershausen unterstützen wir Sie bei der Einführung datenschutzkonformer Prozesse, entwickeln Datenschutz-Folgenabschätzungen und kümmern uns um technische und organisatorische Maßnahmen, die über rein juristische Anforderungen hinausgehen. So entstehen nicht nur rechtskonforme Strukturen, sondern ein nachhaltiger Datenschutz, der Ihre Organisation stärkt, das Vertrauen Ihrer Klientinnen und Klienten sichert und gleichzeitig die Anforderungen von Aufsichtsbehörden zuverlässig erfüllt. Vertrauen Sie auf unsere kompetente, menschliche und lösungsorientierte Beratung.

Noch ein paar persönliche Bemerkungen:

Ihr Ansprechpartner

Kundenstimmen

... Welche Leistungen können erbracht werden ?
Und welchen Vorteil bietet mir das ?

  • Sofortige Entlastung Ihrer Führungskräfte und Beschäftigten
  • Schnelle Hilfe bei Datenschutzvorfällen und Vermeidung von Strafen
  • Feste monatliche Pauschale, alle Leistungen inklusive
  • Datenschutzmanagementsystem
  • Hinweisgeberschutzsystem
  • eLearning—Kurse über unsere oder Ihre Lernplattform
  • IT—Security—Audit
  • Regelmäßiger Check Ihrer Website und der Datenschutzerklärung
  • Vorlagen, Formulare, Checklisten

Hier Ihr individuelles Angebot anfordern!

In Kürze erhalten Sie Ihr Angebot, zugeschnitten auf Ihre Anforderungen.

Noch Fragen? Hier sind die wichtigsten Antworten !
Weitere Fragen und Antworten zu Datenschutz-Themen im FAQ

Grundsätzlich sind natürlich alle Unternehmen in Deutschland verpflichtet, die DS-GVO sowie alle sonstigen Gesetze und Verordnungen (ca. 250) zum Datenschutz zu erfüllen. Und wenn in Ihrem Unternehmen mindestens 20 Personen regelmäßig u. a. mit der Verarbeitung von Personendaten beschäftigt sind, müssen Sie auch eine/n Datenschutzbeauftragte/n bestellen. Dies kann sowohl ein/e Beschäftigte/r Ihres Unternehmens als auch ein externer Dienstleister sein. Wie die Zusammenarbeit mit externen Datenschutzbeauftragten funktioniert, mehr erfahren Sie hier.

Datenschutzbeauftragte (DSB) müssen gemäß Datenschutzgesetz ausreichende berufliche Qualifikation vorweisen, insbesondere Fachwissen im Datenschutzrecht und dessen Anwendung sowie in der Datenschutzpraxis. DSBs benötigen die erforderlichen Kenntnisse, um sich in die betriebliche Organisation hineindenken zu können. Sie benötigen ausreichende IT-Kenntnisse, didaktische Fähigkeiten, psychologische Grundkenntnisse sowie Einfühlungsvermögen in Konfliktsituationen. Beispielhaften Einblick in das persönliche Profil des PERGON-Gründers mehr finden Sie hier.

Natürlich sind die Anforderungen der Datenschutzgesetze nur bedingt auf bestimmte Branchen ausgerichtet, wie z. B. auf die Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Und wer Erfahrungen in diesem speziellen Bereich aufweist, kann sicherlich belegen, in allen Branchen als Datenschutzbeauftragte/r tätig sein zu können. Dennoch ist es hilfreich, Erfahrungen und Kenntnisse in den Branchensegmenten der betreuten Unternehmen zu haben. So betreuen wir seit über 15 Jahren Unternehmen in allen gängigen Branchen. Wenn Sie erfahren möchten, inwieweit wir uns auch in Ihrer Branche auskennen, lesen Sie hier weiter.

Vielleicht haben Sie nur eine aktuelle Fragestellung bei der Umsetzung der DS-GVO. Sie müssen gemäß Datenschutzgesetz keine/n Datenschutzbeauftragten bestellen, wollen aber professionelle Unterstützung bei einzelnen Aufgabenstellungen. Wir helfen Ihnen weiter. Unsere Datenschutzbeauftragten sind professionelle Berater, die Ihnen auch bei definierten Fragestellungen pragmatisch und kostengünstig weiterhelfen können. Wenn wir Ihnen weiterhelfen sollen, können Sie hier ein erstes kostenloses Gespräch vereinbaren.

Wir analysieren Ihre Websites mit modernen Tools auf Sicherheit und Rechtmäßigkeit. Sie erhalten eine rechtlich einwandfreie Datenschutzerklärung, das korrekte Impressum sowie wertvolle Tipps für Ihre E-Mail-Signaturen. Klicken Sie den nachfolgenden Link, um einen Website-Check oder unseren Google-Analytics-Checker und den Google-Font-Checker zu startenWebsite-Check.

Unternehmen, die sich nach ISO 20000 oder ISO 27001/2 oder einem anderen Managementsystem zertifizieren lassen, müssen zur Aufrechterhaltung dieser Zertifizierung eine/n Informationssicherheitsbeauftragte/n bestellen. Wenn diese verantwortungsvolle Aufgabe nicht intern besetzt werden soll (Interessenkollision, geringerer Aufgabenumfang) stellen wir Ihnen diese/n Informationssicherheitsbeauftragte/n. Da sich diese typische Aufgabenstellung in weiten Bereichen mit den Aufgaben des/r Datenschutzbeauftragten überschneidet, ist es in vielen Fällen sinnvoll, beide Aufgaben in eine Hand zu legen. Auch diese Gestellung erfolgt auf Basis eines festen monatlichen Honorars. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Unser Datenschutzmanagementsystem (DSMS) hilft Ihnen, gesetzliche Anforderungen systematisch zu erfüllen und Risiken im Umgang mit Personendaten zu minimieren. Es strukturiert Prozesse zur Erhöhung der Transparenz und Sicherheit. Das DSMS reduziert die Gefahren von Datenschutzverletzungen und potenziellen Strafen und unterstützt so Ihr Compliancemanagement. Zudem ermöglicht es eine effiziente Reaktion auf Datenschutzanfragen und -verletzungen. Hier erhalten Sie mehr Informationen.

Unser Softwaresystem für den Hinweisgeberschutz vereinfacht die sichere und anonyme Meldung von Missständen und Gesetzesverstößen. Es gewährleistet eine klare Dokumentation und Nachverfolgung eingehender Hinweise sowie die systematische Bearbeitung. Durch automatische Benachrichtigungen und Workflows wird eine schnelle Reaktion ermöglicht, was die Einhaltung gesetzlicher Fristen sicherstellt. Außerdem schützt das System Hinweisgebende durch datenschutzkonforme Sicherheitsfunktionen. Wie das genau funktioniert, mehr erfahren Sie hier.

Datenschutz-Blog

Sie möchten mehr aus der Welt
des Datenschutzes erfahren?

Gern informiere ich Sie aktuell
über neue Blogs und Artikel!

Hier geht's zur
Newsletter-Anmeldung

Transparent, modern
und einfach

Folgen Sie mir auf den
sozialen Medien!


 
 
 
 

Pergon RSS-Feed


Klicken Sie auf den Button "Link kopieren", um den Link des RSS-Feed anschließend in Ihre Anwendung integrieren zu können.

https://pergon.net/component/joomrss/pergon-blog?Itemid=695