verbindlich

 

I. Inhalt des Onlineangebotes
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.


II. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung auf den entsprechenden verlinkten Seiten illegale Inhalte nicht erkennbar waren. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/ verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.


III. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Die innerhalb des Internetangebotes veröffentlichten Fotos sind ggf. urheberrechtlich geschützt. Die urheberrechtlich geschützten Fotos können Sie im Verzeichnis der Autoren einsehen. Bitte klicken Sie auf diesen Link Bildautoren für den Zugang auf das entsprechende Verzeichnis.


IV. Datenschutzbedingungen
1. Einleitung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften so-wie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell aus-schließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

3. Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit an-deren Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nur an Dienstleister weiter, die mit dem Versand von eMails und der Erstellung von Statistiken beauftragt sind..
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.

6. Google

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird regelmäßig auch Ihre IP-Adresse an Google weitergegeben. Die Legitimation für die Weitergabe Ihrer Daten entsteht durch eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO mit Google. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Diese Seite nutzt zu Authentisierungszwecken Google Captcha. Dabei wird regelmäßig auch Ihre IP-Adresse an Google weitergegeben. Die Legitimation für die Weitergabe Ihrer Daten entsteht durch eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO mit Google.

7. LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den "Recommend-Button" von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

8. XING
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

9. Registrierung auf dieser Webseite
Sie können sich auf unserer Webseite registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

10. Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

11. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

12. Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personen bezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

13. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist; etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

14. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitalen Inhalten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

15. Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Webseite
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/Mastercard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

16. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Personen bezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

17. Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

18. Datenverarbeitung zu Kommunikationszwecken
Sie haben uns über unsere Webseite, in einer E-Mail oder über sonstige Kommunikationswege Ihre E-Mailadresse sowie ggf. weitere Personendaten wie Nachname, Vorname, Firmenzugehörigkeit, Tätigkeitsbereiche, Adressen zur Verfügung gestellt. Ggf. haben wir diese Daten auch an anderer Stelle Ihres Unternehmens erhoben. Hiermit informieren wir Sie gemäß Art. 14 (3) b DS-GVO darüber, dass wir die Daten, die der Kommunikation mit Ihnen zugrunde liegen, ausschließlich zu Kommunikationszwecken (z. B. für Angebote, Rechnungen, Mahnungen, Lieferdokumente, Erhebungen der Kundenzufriedenheit, allgemeine Kundeninformationen und Newsletter) oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen unseren Unternehmen auf der Grundlage von Art. 6 (1) a oder f DS-GVO verarbeiten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung bzw. bis zu Ihrem Wideruf bzw. im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften bzw. bei Zusammenarbeit unseres Hauses mit Auftragsverarbeitern. Auch weisen wir Sie darauf hin, dass die Verwendung dieser Daten für eine elektronische Kommunikation mit Ihnen keinen Verstoß gegen "§7 Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb" darstellt.

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich mit verbreiteten und üblichen Kommunikationssystemen wie Outlook, Exchange und weiteren Add-Ins und Plug-Ins in Zusammenarbeit mit anerkannten Providern wie 1&1, mit denen schon seit langer Zeit Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung bestehen. Eine Verarbeitung Ihrer Daten findet ausschließlich auf dem Gebiet der Europäischen Union statt. Da es für beide Kommunikationsparteien offensichtlich ist, dass eine derartige Kommunikationsbeziehung nur aufrechterhalten werden kann, wenn persönliche Daten in E-Mail- oder auch CRM-Systemen verarbeitet werden, gehen wir davon aus, dass wir dadurch weder Ihre Interessen und Grundrechte noch Grundfreiheiten verletzen oder einschränken. Weiterhin gehen wir davon aus, dass Ihre Antwort auf eine E-Mail-Nachricht oder Ihr Besuch auf unserer Website mithilfe eines Links in einer E-Mail aus unserem Hause eine Erklärung zum Einverständnis der Verarbeitung Ihrer Daten bedeutet. Sie haben gemäß Art. 15 (1) DS-GVO das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Informationen und jederzeit die Möglichkeit, uns gemäß Art. 16 - 18 DS-GVO darüber zu informieren, wenn Sie Ihre Daten berichtigen oder löschen lassen wollen oder die Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Hause einschränken möchten. Auch können Sie gemäß Art. 21 (1) DS-GVO der Verarbeitung in unserem Hause widersprechen, wenn sie eine automatisierte Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in unserem Hause zum Zwecke der Kommunikation nicht wünschen, indem Sie eine E-Mail an die folgende E-Mailadresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Verwenden Sie bitte nur Ihre betreffende E-Mail-Adresse und fügen Sie Ihre übliche Signatur hinzu und teilen uns Ihre Wünsche mit. Wenn Sie auf diesem Wege eine ablehnende Erklärung abgeben, werden wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unverzüglich gemäß Ihrer Anweisung vornehmen. Für den Fall, dass Sie der Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Haus widersprechen, wird eine elektronische Kommunikation mit Ihnen nicht mehr stattfinden können. Sonstige Erklärungen senden Sie bitte an den Absender einer jeweiligen E-Mail.

Wir weisen darauf hin, dass E-Mails grundsätzlich kein sicheres Übertragungsmedium sind. Um Personendaten zu versenden und ein Höchstmaß an Sicherheit zu erreichen, sollten sich die betroffenen Daten in einer verschlüsselten Anlage zur E-Mail befinden.

Bestellen Sie den auf unserer Seite angebotenen Newsletter, werden wir Sie im Einzelnen darüber unterrichten, worüber wir Sie informieren, welche Daten von Ihnen gespeichert und wofür sie verwendet werden. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben und nur für die Versendung des Newsletters benutzen.

Wir werden den Newsletter nur dann an Sie versenden, wenn Sie uns vorher Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Dafür werden Sie von uns eine E-Mail mit einem Link und näheren Hinweisen und der Bitte um Ihre Einwilligung erhalten. Wenn Sie diesen Link betätigen, erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters und Werbung durch uns einverstanden.

Da wir rechtlich gehalten sind, Ihr Einverständnis im Rahmen des sog. Double Opt In zu protokollieren, wird Ihre Bestellung des Newsletters, die Versendung unserer Einwilligungsmail und Ihr Einverständnis durch Anklicken des Links nach Ort und Zeit sowie mit Ihrer IP-Adresse protokolliert und gespeichert.
Grundlage für die Speicherung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns mit der Anmeldung zum Newsletter erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, dazu reicht eine formlose Mitteilung an uns (z.B. durch Kontaktformular oder E-Mail oder Abmeldelink in jeder Mail). Von diesem Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung unberührt.

Für den Versand des Newsletters verwenden wir das tool AcyMailing von Acyba, 12 Avenue Tony Garnier, 69007 Lyon, Frankreich. Dadurch werden aber keine Daten an diesen Anbieter weiter gegeben. Unser Mail-Programm erlaubt uns zwar, zu erkennen, ob Sie die Mail geöffnet oder auf einen darin befindlichen Link geklickt haben, aber Ihre Daten sind nur bei uns intern gespeichert.

Rechtsgrundlage für diese Speicherung ist unser berechtigtes Interesse an einer zielgerichteten Marketing-Kommunikation nach Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Daten bleiben gespeichert, solange Sie in unserer E-Mail Liste gespeichert sind, die Speicherung zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, Ihre Daten noch aufzubewahren.

19. Datenschutzerklärung für Videokonferenzen mit PERGON
In der Regel schließen wir mit Dienstleistern, die in unserem Auftrag Personendaten verarbeiten, wie z. B. Bild- und Tondaten, die während einer Videokonferenz entstehen, entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO, die eine Weiterleitung Ihrer Daten an diese Dienstleister auch ohne Ihre Zustimmung legitimieren würden. Da wir nicht mit jedem Dienstleister, insbesondere mit US-amerikanischen Dienstleistern, Verträge dieser Art abschließen können, benötigen wir gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Weiterleitung Ihrer Bild- und Tondaten aus der Videokonferenz an ein Drittland bzw. an eine internationale Organisation außerhalb der EU. Dabei ist es möglich, dass Ihre Daten in verschlüsselter oder unverschlüsselt Form mittelbar oder unmittelbar weitergeleitet und verarbeitet werden, so dass Ihnen die Kontrolle und Wahrung Ihrer in der EU gewährleisteten Rechte auf z. B. Transparenz oder Löschung und der in Deutschland geltenden Persönlichkeitsrechte nicht mehr möglich ist.

Mit Ihrer Teilnahme an der Videokonferenz bestätigen Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis zur Weiterleitung Ihrer Bild- und Tondaten an ein Drittland bzw. an eine internationale Organisation außerhalb der EU. Da Sie sich möglicherweise durch die Umstände im Unternehmen Ihres Arbeitgebers oder sonstige Umstände gezwungen sehen, an der Videokonferenz teilzunehmen, da Sie ansonsten Nachteile für sich befürchten, bestehen möglicherweise Zweifel an der Freiwilligkeit Ihrer Einverständnsierklärung. Mit Ihrer Zustimmung verzichten Sie ausdrücklich auf diese Einrede, da Sie bei jeder Videokonferenz die Chance haben, nur telefonisch an der Videokonferenz teilzunehmen.

Hiermit informieren wir Sie über die vertraglichen Grundlagen Ihrer Einverständniserklärungen zum Datenschutz und über die sonstigen gesetzlichen Grundlagen für die Verarbeitung und Weiterleitungen Ihrer Daten. Die für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortliche Stelle ist die PERGON Unternehmensberatung e. K. · Straßberger Straße 109 · 08527 Plauen.

PERGON unterliegt der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO), für Beschwerden bei der Datenschutzaufsicht wenden Sie sich an: Sächsischer Datenschutzbeauftragter, Devrientstraße 5, 01067 Dresden. Ihr Ansprechpartner zu Datenschutzfragen in unserem Hause ist der Betriebsbeauftragte für den Datenschutz an o. g. Adresse.

Die von Ihnen mittels Eintritt in die betreffende Videokonferenz abgegebene Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an einer Videokonferenz, gilt ab dem Zeitpunkt Ihrer Teilnahme an einer Videokonferenz. Sie kann nur dadurch widerrufen werden, dass Sie die entsprechende Videokonferenz verlassen, sie gilt nur für die Zukunft und nicht rückwirkend.

Sie haben weiterhin hinsichtlich der Daten, die innerhalb der PERGON im Zusammenhang mit der Teilnahme an Videokonferenzen entstehen, gemäß Art. 15 DS-GVO das Recht, Auskunft über Ihre bei PERGON verarbeiteten Daten und zudem gemäß Art. 16 -18 DS-GVO die Berichtigung, Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung und gemäß Art. 20 DS-GVO die Übertragung Ihrer Daten schriftlich bei der verantwortlichen Stelle zu beantragen. Gesetzlich vorgegebene Fristen zur Aufbewahrung Ihrer Daten haben Vorrang vor einem möglichen Löschbegehren Ihrerseits.


V. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Logo Pergon

XingLinkedin

Ich akzeptiere die Speicherung von Cookies
Zur Optimierung unseres Internetauftrittes setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner (Langzeit-Cookies) und erkennen ihn beim nächsten Besuch wieder. Dadurch können wir Ihnen den Zugang zu unserer Seite erleichtern und die Bedienung optimieren. Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „Cookies blockieren“ wählen. Dies hätte eine Funktionseinschränkung unseres Angebotes zur Folge. Wir können Ihnen nur Zugang zu unserem Internetangebot gewähren, wenn Sie die Speicherung von Cookies akzeptieren. Auch Ihre Zustimmung wird auf Ihrem Rechner gespeichert bis Sie die Cookies und den Browserverlauf löschen.