•  
     
  •  
     
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  •  
     

Unterwegs mit Profil

JÜRGEN BÜHSE
zertifizierter Datenschutzbeauftragter
zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter
ISO 27001 Auditor, Sachverständiger
Mediator und Coach
Geschäftsführer, Lehrbeauftragter
 

Mit Datenschutz - Expertise unterwegs

 
… seit vielen Jahren. Die Ursprünge unseres Unternehmens PERGON liegen über 15 Jahre zurück, gegründet von Jürgen Bühse. Seitdem hat sich PERGON kontinuierlich entwickelt, mit besonderem Fokus auf den Gesundheits- und Sozialsektor. Heute bieten wir unseren Service insbesondere im Datenschutz, in der Informationssicherheit und IT-Security für eine Vielzahl von Branchen an.

Persönlicher Hintergrund

Meine praktischen Erfahrungen konnte ich in verschiedenen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sammeln. Nach meiner kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung habe ich mich auf die Bereiche Organisationsentwicklung und Informationstechnologie spezialisiert.

Für mich bedeutet "unterwegs" sein, sich auf dem Weg der persönlichen und professionellen Weiterentwicklung zu befinden. Ich habe sowohl fachliche als auch methodische Qualifikationen erworben und mich als Beratungspartner in verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens, sowie in zahlreichen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen etabliert.

Ausbildung

  • Abitur
  • Außenhandelskaufmann
  • BWL-Studium

Berufliche Stationen

  • Beiersdorf AG
  • Siemens AG
  • selbständiger Berater und Lehrbeauftragter

Zertifizierte Ausbildungen

  • Projektmanagement
  • Sachverständiger/Gutachter
  • Datenschutzbeauftragter
  • Auditor ISO 27001
  • Mediator
  • Coach

Weiterbildungen

  • Datenschutz in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen (Seminar 2018)
  • Informationssicherheit im Spannungsfeld zwischen IT-Sicherheit und Datenschutz (Seminar 2018)
  • Einwilligungserklärung im Krankenhaus (Workshop 2018)
  • Datenschutzfolgenabschätzung (Workshop 2019)
  • Drittstaatenübermittlung (Seminar 2019)
  • Fernwartung und Datenschutz (Workshop 2019)
  • Betroffenenrechte (Workshop 2019)
  • Umgang mit Datenschutzpannen (Workshop 2019)
  • Klinische Forschung: Vertragsgestaltung und Datenschutz (Seminar 2020)
  • Datenschutz in Video-Konferenzen (Workshop 2020)
  • Meldepflicht bei Datenschutzpannen im Krankenhaus (Workshop 2021)
  • Weiterleitung von Personendaten an Drittstaaten durch diakonische Einrichtungen (Vortrag 2021)
  • Kirchliches Datenschutzmodell (Vortrag 2021)
  • Umgang mit Datenschutzpannen (Workshop 2022)
  • Datenschutz im Betriebsrat (Workshop 2022)
  • Update OH-KIS (Workshop 2022)
  • Mobiles Arbeiten (Workshop 2022)
  • Videoüberwachung im Krankenhaus (Workshop 2022)
  • Auftragsverarbeitung international (Workshop 2023)
  • Datenschutz in Smartphone-Apps (Workshop 2023)
  • Löschkonzepte (Workshop2023)
  • Datenschutz bei der Verwendung von KI (Workshop 2023)
  • Messengerdienste im Betrieb (Workshop 2023)
  • Datenschutz in der medizinischen Forschung (Workshop 2024)
  • Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten (Workshop 2024)
  • Microsoft 365 + Datenschutz (Workshop 2024)  

… mit Vision

Die Unternehmenskommunikation hat sich zunehmend auf technische Plattformen verlagert. Doch trotz der Technik sind es immer die Menschen, die die Kommunikation gestalten. Daher ist es wichtig, den effektiven Umgang mit technischen Instrumenten für den Informationstransport zu vermitteln. Gute persönliche Kommunikation wird sich ebenso in der Nutzung technischer Hilfsmittel widerspiegeln.

Die Entwicklung von Informationsverantwortung und Kommunikationsbewusstsein schaffen die Grundlage für den notwendigen Freiraum, so kann das Gleichgewicht von Kontrolle und Vertrauen wachsen.

juergen buehse pergon

Hier buchen Sie online Ihr kostenloses Beratungsgespräch