herzlich willkommen
Externer Datenschutzbeauftragter gesucht ?
Sie brauchen eine Datenschutzberatung ?
Sie suchen einen Informationssicherheitsbeauftragten ?
Als Ihr Datenschutzbeauftragter stehen wir Ihnen mit unserem Know-how in Plauen, im Vogtland, in Sachsen und darüber hinaus zur Verfügung und stellen Ihnen Ihren betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Als Spezialisten für Datenschutz und Informationssicherheit stehen wir unseren Kunden kontinuierlich, seit über 15 Jahren, vor Ort und reaktionsschnell zur Verfügung. Unsere Arbeit basiert auf fundierter technischer und datenschutzrechtlicher Erfahrung. Auch in Kirche und Diakonie, auch im Gesundheitswesen und bei gesetzlicher Schweigepflicht. Prinzipiellgeht eine Beauftragung mit einem Datenschutz-Mandat schnell und unkompliziert, rufen Sie uns an und Sie erhalten umgehend eine Rückmeldung.
Wen betreuen und beraten wir ?
- Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen
- Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen
- Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen
- Rechenzentren und Versicherungsgesellschaften
- Berufsstände mit gesetzlicher Schweigepflicht
- Öffentliche Einrichtungen
- Einrichtungen in Kirche und Diakonie
- ... und hier finden Sie einige Kundenim Überblick
Und wie profitieren Sie davon?
- Gestellung eines*r erfahrenen Datenschutzbeauftragten
- Gestellung eines*r versierten Informationssicherheitsbeauftragten
- Datenschutz zu kalkulierbaren Kosten
- sofortige Verfügbarkeit
- flexible Vertragsgestaltung
- Erfahrung aus über 15 Jahren Berufspraxis
- regelmßige Weiterbildungen zu aktuellen Veränderungen
- Engagement im Verband der Datenschutzbeauftragten
- Einführung von standardisierten Prozessen und Vorlagen
- Datenschutzhotline
- Datenschutz Newsletter
Schauen Sie doch auch mal in unsere umfassende Bibliothek.Dort finden Sie gezielt mit Filtern und Suchbegriffen aktuelle Beiträge, Kommentare, Gesetze etc.
- Unsere neueste Eroberung (2)
- Impressumspflichten nach dem neuen Medienstaatsvertrag (MStV) für Unternehmen (2)
- Akuter Handlungsbedarf bei Unternehmen wegen Sicherheitslücken bei Microsoft-Exchange-Mail-Servern (2)
- Neue Datenschutzvorschriften für Videokonferenzen in Unternehmen (3)
- LAG BB - Keine Pflicht zur Zeiterfassung per Fingerabdruck-Scanner
- Von Keksen und Paragrafen: Warum können Cookies zum Datenschutzverstoß führen?
- LfDI Mecklenburg-Vorpommern: Konsequenzen im Hinblick auf die Microsoft-Datenpanne (2)
- Patienten haben Anspruch auf Patientenakte als PDF-Datei
- Netzwerk Datenschutzexpertise: Datenverarbeitung beim Betriebsarzt
- Datenschutz in der Arztpraxis
- LG Darmstadt: Preisgabe von Daten führt zu Schmerzensgeldanspruch
- Datenschutzkonferenz bewertet Microsoft Office 365 unterschiedlich
- Datenschutzrechtliche Umsetzung bei der Kooperation zwischen Krankenhaus und ärztlichen Dienstleistern
- EU-Datenschutzgrundverordnung in Kirche und Diakonie
- OLG Hamm: Krankenhaus muss Namen und Anschriften seiner Ärzte nur bei berechtigtem Interesse mitteilen (2)
- Kontrollen zur EU Datenschutz-Grundverordnung angekündigt
- BSI: Mindeststandard für Nutzung externer Cloud-Dienste veröffentlicht
- Website-Hosting bedarf eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung
- Endlich Rechtssicherheit bei Berufen mit gesetzlicher Schweigepflicht
- Kritische IT-Infrastrukturen im Gesundheitswesen nun definiert
- Facebook-Account-Inhaber haftet bei Missbrauch auch für die Persönlichkeitsrechtsverletzung Dritter
- Sozialdaten dürfen nicht per unverschlüsselter E-Mail via Internet übermittelt werden!
Â